Ihr Spezialist für Fördertechnik
für Gesamtanlagen und Einzelkomponenten

Gesamtanlagen

aus Stahl oder TT-Aluminium-Profilsystem

Wir sind Ihr kompetenter Partner für Ihre individuelle Förderanlage für bspw. Montage, Automation, Materialfluss und Handhabung mit entsprechender Steuerungs- und Antriebstechnik.

Von der Planung, über die Fertigung, die Montage, die Inbetriebnahme, der Schulung, der Produktionsbegleitung, der Wartung bis zum umfangreichen After-Sales-Service bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Komplettlösung nach Ihren Anforderungen – alles aus einer Hand seit 1982. Damit entfallen für Sie aufwendige Koordinationsprozesse und kostspielige Abstimmungen zwischen verschiedenen Dienstleistern. Dies spart nicht nur zeitliche sondern auch wirtschaftliche Ressourcen.

Komponenten

aus Stahl oder TT-Aluminium-Profilsystem

Für die Erweiterung oder Optimierung der bestehenden Förderanlage in Ihrer Produkti-on und Intralogistik haben wir eine umfassende Auswahl an Lösungen unserer Komponenten aus Stahl und TT-Aluminium-Profilsystem mit entsprechender Steuerungs- und Antriebstechnik in modularer Bauweise.

Mit unserem modularen Baukastensystem stehen für unsere Komponenten verschiedene Bauweisen und Materialen zur Verfügung. Entsprechend den Fördergütern und den Umgebungseinflüssen werden unsere Komponenten entweder aus Stahl, Edelstahl oder aus unserem hauseigenen TT-Aluminium-Profilsystem oder aus einer Kombination aus beidem konstruiert und gefertigt.

Durch unser eloxiertes TT-Aluminium-Profilsystem sind unsere Komponenten stabil, flexibel einsetzbar, leicht zu verkürzen/zu verlängern und jederzeit erweiterbar. Durch die Längsnuten in unserem eloxierten TT-Aluminium-Profilsystem sind nachträgliche Befestigung von Anbauteilen wie Stützen, Seitenführungen oder Sensorik jederzeit möglich.

Unsere Komponenten werden auf Ihre Fördergüter angepasst. Dabei richtet sich unsere Konstruktion nach Ihren spezifischen Bedürfnissen und Liefervorschriften. Nach Bedarf statten wir unsere Komponenten mit Zusatzelementen wie bspw. Waagen, Konturkontrollen oder Kontrolleinrichtungen wie bspw. Werkstückkontrollen oder Lagekontrollen aus.

Durch die individuelle Anpassung können unsere Komponenten sowohl in Ihre bestehende Fördertechnik integriert als auch zu einer neuen Gesamtanlage verbunden werden.

Lösungen

Wir befördern Ihre Fördergüter kosteneffizient und flexibel und gestalten Arbeitsprozesse einfacher und schneller.

Unsere Lösungen sind so vielschichtig und individuell einsetzbar wie die Vielzahl an ver-schiedenen Produkten in den unterschiedlichsten Branchen. Wir bieten Ihnen branchen- und produktunabhängige Lösungen. Somit transportieren wir, vom Wattestäbchen, über Getriebekomponenten, bis zu Haushaltsgeräten, alles was einen festen Korpus hat.

Vom Ab- und Zuführen, Be- und Entladen, übers Puffern, bis zum Verketten und Entkoppeln sowie Montage wie z.B. in der Produktion, der Weiterverarbeitung, der Verpackung oder der Lagerung – wir transportieren Ihre Fördergüter über komplette Montagelinien bis sie verpackt im Versandbereich verladen werden kann.

Einen Auszug unserer bereits realisierten Lösungen finden Sie hier:

Rollenbahnen

Bei Rollenahnen gibt es genauso eine große Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten wie es Rollenbahnvarianten gibt wie bspw. Leerlaufrollenbahnen, angetriebene Rollenbahnen, Rollenkurven, Staurollenbahnen, Rollenbahnen mit Motorrolle und Rollenbahnen für die Palettenfördertechnik. Damit sind Rollenbahnen für den universellen Einsatz von unterschiedlichsten Fördergütern in der Produktion und Intralogistik bestens geeignet.

Kurvenförderer

Mit Kurvenförderer können die Fördergüter während dem Transportvorgang in eine andere Richtung als bisher weitergeleitet werden. Der Kurvenförderer übernimmt das eingehende Fördergut und gibt es in der identischen Richtung an den Ausgangsförderer wieder ab.

Kettenförderer

Kettenförderer haben fast grenzenlose Einsatzmöglichkeiten. Die wichtigsten Eigen-schaften von Kettenförderer sind ihre robuste Konstruktion und ihre Widerstandsfähig-keit gegenüber äußeren Einflüssen.

Durch verschiedene Kettenausführungen kann ein Transport über mehrere Ebenen erfolgen. Sogar heiße, verölte, scharfkantige und sehr lange Fördergüter können mit Kettenförderer transportiert werden.

Bandförderer

Bandförderer ermöglichen einen schnellen, schonenden und leisen Transport und wer-den bevorzugt eingesetzt, wenn Steigungen, Gefälle und Kurven überwunden werden müssen. Sie werden meistens für Fördergüter mit unterschiedlichen Gewichten, Abmessungen, Formen und unebener Auflage eingesetzt

Riemenförderer

Mit Riemenförderer können großflächige, formstabile, schwere, sperrige und lange Fördergüter mit gleicher Breite schonend, mit hoher Genauigkeit und Geschwindigkeit und ohne Schlupf transportiert werden.

Riemenförderer gibt es in den umfangreichsten Formen wie bspw. den Flachriemenförderer, den Zahnriemenförderer, den Tragriemenförderer oder den Rundriemenförderer in den verschiedensten Abmessungen.

Verfahrwagen

Beim Verteilen der Fördergüter auf versetzt zueinander angeordneten Förderstrecken und/oder mit verschiedenen Höhen sind Verfahrwagen eine ideale Komponente. Sie sind ideal für die Verteilung und Verkettung der Fördergüter für Kommissionier-, Puffer, Arbeitsplätze oder in Kombination mit einem Regal.

Er bietet die Möglichkeit platzsparend die Förderrichtung zu ändern bzw. mit der weiter-führenden Intralogistik zu verketten.

Drehtisch

Drehtische sind die ideale Fördertechnik um die Fördergüter auf engstem Raum zu drehen bspw. ein- oder auszuschleusen oder um die Förderrichtung in einem beliebigen Winkel zu ändern. Beim Drehen ist jeder Drehwinkel realisierbar.

Hubumsetzer

Die Hubumsetzer kommen dort zum Einsatz, wo die Verbindung zwischen zwei oder mehreren parallel verlaufenden Förderstrecken in einem 90-Grad-Winkel durch eine Hubbewegung (Heben und Senken) erfolgen muss. Sie ermöglichen die Richtungsänderung des Fördergutes auf engstem Raum ohne den Fluss der Hauptförderstrecke zu unterbrechen.

Vertikalförderer

Vertikalförderer verteilen gezielt das Fördergut auf mehrere Ebenen oder überwinden vorgegebene Höhenunterschiede innerhalb der Förderstecke auf engstem Raum. Die gesamte Förderstrecke kann somit über mehrere Etagen verlaufen. Mit einem Vertikalförderer kann das Fördergut auf eine ergonomische Höhe an einen Arbeitsplatz gebracht werden und erleichtert so die nachfolgenden Arbeitsschritte.

Handhabungsgeräte

Handhabungsgerte als kostengünstige Alternative zu Robotern helfen Arbeitsabläufe zu rationalisieren. Mit Ihnen lässt sich eine automatische bzw. präzise Handhabung von Fördergütern, die bspw. für den menschlichen Mitarbeiter nicht zu bewegen oder zu halten sind, realisieren.

Peripherie

Wir passen unsere Konstruktionen exakt den Erfordernissen Ihrer individuellen Produktion und Intralogistik an. In Ergänzung zu unseren Gesamtanlagen und Komponenten können wir Ihnen Lösungen in den Bereichen Werkstückträger, Sondermaschinen und mit Vorrichtungen und Fertigungshilfen von der Planung, über die Fertigung, die Montage, die Inbetriebnahme, der Schulung, der Produktionsbegleitung, der Wartung bis zum umfangreichen After-Sales-Service anbieten.

Palettenfördertechnik

Durch unsere unterschiedlichsten modular aufgebauten Förderkomponenten kann die Palettenfördertechnik universell gestaltet werden und ist an neue Gegebenheiten individuell anpassbar. Mit unserer Palettenfördertechnik lassen sich problemlos Ihre Fördergüter transportieren, stauen, umsetzen, verfahren, drehen, heben und senken, ordnen und speichern, prüfen und zentrieren.

Realisierte Lösungen

Aktuelle Informationen über unsere Produkte

Angetriebene Rollenbahn, Riemenförderer, Zahnriemenförderer, Drehtisch, Drehkreuz, Vertikalförderer, Hubuubumsetzer, Hard- und Software bestehend aus Schaltplanerstellung, Schaltschrankbau, Anlageninstallation, Softwareerstellung, Anlagenvisualisierung, Inbetriebnahme und Produktionsbegleitung.

Fördertechnik für Prüf- und Evakuierung von Kühlgeräten

Die Kühlgeräte werden von der Endmontage kommend einem Evakuierkreislauf zugeführt

Vertikalförderer, angetriebene Rollenbahn, angetriebene Hubtüren, Hubumsetzer, Tragkettenförderer, Staurollenbahn, Teleskopgabel und Anlageninstallation

Transport von Drahtgeflechtkörben

Mit Fahrzeugteilen zu einer Industriewaschmaschine

Angetriebene Rollenbahn, Rollenbahn mit Motorrollen, Hubumsetzer, Zahnriemenförderer, Schaltplanerstellung, Schaltschrankbau, Anlageninstallation, Softwareerstellung, Anlagenvisualisierung, Inbetriebnahme und Produktionsbegleitung.

Transport und Puffer für Spülmaschinen-Innenbehälter

Auf dieser Fördertechnik werden Spülmaschinen-Innenbehälter transportiert und gleichzeitig gepuffert

Staurollenbahn, Anlageninstallation

Fördertechnik für den Bremstrommeltransport zur Handlingseinheit

Diese Fördertechnik ist eine Komponente von einer unserer kompletten Fertigungslinien für den Transport für Bremstrommeln. Sie dient zum Transport und Positionierung von unterschiedlichen Bremstrommeln zu einer Handlingseinheit

Tragkettenförderer, angetriebene Rollenbahn mit Hub, Vertikalförderer, Anlageninstallation.

Kompakter Gitterboxtransport in Rohrkatanlage

Auf einer bereits durch den Kunden hergestellten Grundplattform wurde eine Zuführ- und Abführstrecke für Gitterboxen realisiert, die in einer Roboterzelle mit Katalysatoren beladen werden

Angetriebene Rollenbahn, Leerlaufrollenbahn, manueller Drehtisch mit aufgebauter Leerlaufrollenbahn, Palettenfördertechnik, Schaltplanerstellung, Schaltschrankbau, Anlageninstallation, Softwareerstellung, Anlagenvisualisierung, Inbetriebnahme und Produktionsbegleitung.

Paletten Fördertechnik für Hydraulik Zylinder

Die Fördertechnik dient als Transport und Pufferstrecke zwischen verschiedenen Bearbeitungsprozessen

Leistungen

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Leistungsprogramm. Von der Planung, über die Fertigung, die Montage, die Inbetriebnahme, der Schulung, der Produktionsbegleitung, der Wartung bis zum umfangreichen After-Sales-Service bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Komplettlösung nach Ihren Anforderungen – alles aus einer Hand seit 1982. Damit sparen wir Ihnen aufwendige Koordinationsprozesse und kostspielige Abstimmungen zwischen den verschiedenen Dienstleistern. Dies spart nicht nur zeitliche sondern auch wirtschaftliche Ressourcen.

Unser Leistungsportfolio im Überblick: