Die Staurollenkettenförderer zeichnen sich durch eine geringe Auflage sowie ein staudruckarmer und schonender Transport des Fördergutes aus. Sie sind für den Transport mit Werkstückträger von bspw. LKW-Achsen, Achslenker, Motoren, Nockenwellen, Spülmaschinentüren, Zylinderköpfe, Türrahmen usw. geeignet. Zudem sind sie ein beliebtes Fördertechniksystem in der Palettenfördertechnik.
Dabei bewähren sich Staurollenkettenförderer durch ihre hohe Nutzlast und robuste Konstruktion. Das macht sie zu einer wartungsarmen Fördertechnik. Staurollenketten bieten zu dem die Möglichkeit das Fördergut platzsparend zu stauen, zu vereinzeln und zu stoppen.
Die Dimensionierung der Staurollenketten wird individuell auf das Fördergut bzw. nach dem spezifischen Anwendungsfall ausgewählt. Dabei können bspw. Rollen aus Stahl, Kunststoff oder wartungsfreie Ketten eingesetzt werden.
Durch den Freiraum zwischen den Fördersträngen ist das Fördergut von unten zugänglich und zwischen den Strängen ist genügend Platz für den Einbau von Stoppern, Fixiereinheiten und Bearbeitungsstationen.